2011
STURM, Karina U., et al. Crystallization and preliminary crystallographic analysis of an Ig-domain-encompassing fragment of the giant adhesion protein SiiE from Salmonella enterica. Acta Crystallographica Section F: Structural Biology and Crystallization Communications, 2011, 67. Jg., Nr. 11, S. 1371-1374.
2013
BRAUNSMANN, Christoph; STIERHOF, York-Dieter; SCHÄFFER, Tilman. Structural Insight into the Giant Ca2+-Binding Adhesin SiiE: Implications for the Adhesion of Salmonella enterica to Polarized Epithelial Cells. Structure, 2013, 21. Jg., Nr. 5.
2014
Die zweisprachige, medizinische Seite “Instabile Halswirbelsäule und Ehlers-Danlos-Syndrom” entsteht.
www.instabile-halswirbelsaeule.de
2015
März
„Wenn der Kopf zur Last wird“ im Schattauer Rheuma und Arthritis:
http://www.instabile-halswirbelsaeule.de/?p=977
„Das Ehlers-Danlos-Syndrom vom hypermobilen Typ und die schwerwiegende Komplikation der cervicalen Instabilitäten“ in dem Magazin der EDS Initiative:
http://www.instabile-halswirbelsaeule.de/?p=1016
Mai
Das amerikanisches Buch „Our Stories of Strength – Living with Ehlers-Danlos Syndrome“ mit vielen Beiträgen von EDS-Patienten, unter anderem mit meiner persönlichen Geschichte. Dies war mein erster englischer Beitrag:
„Instabilitäten der Halswirbelsäule und die Schwierigkeit bei der Diagnostik“ in der MTA-Dialog (nicht frei zugänglich)
Juli
„Why I Wish I Opened Up to the Flight Attendant About My Invisible Illness“ im amerikanischen Magazin the Mighty:
September
Ein Beitrag zum Thema Dysautonomie in einem deutschen Blog „Potsplatzblog“:
https://potsplatzblog.wordpress.com/karina/
„A long journey to diagnosis“ erschien auf der Website von Suffering the Silence:
http://sufferingthesilence.com/karina/#sthash.Cwp8APtp.YGxz9wH4.dpbs
„Do I deserve to be loved? Relationship with Ehlers-Danlos Syndrome“ für das Magazine My Invisible Life (Leider nicht mehr aktiv)
Beitrag für the Zippy Zebra über „how people look at you if you are using a wheelchair without being paralyzed“:
http://thezippyzebra.com/?p=1259
Oktober
Essay für „My Invisible Life“ mit dem Titel: „What does it cost me to pretend to be normal“ (Leider nicht mehr aktiv)
November
Fachbeitrag: „Das Ehlers-Danlos-Syndrom mit Schwerpunkt auf dem hypermobilen Typ und dessen Begleiterkrankungen – eine Literaturübersicht“ im Journal für Mineralstoffwechsel:
http://www.kup.at/kup/pdf/13195.pdf
Dezember
Fachartikel: „Das Ehlers-Danlos-Syndrom“ in der MTA Dialog (nicht frei zugänglich)
„10 Dinge, die mich das Leben mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom gelehrt hat“ für Patientworthy
http://patientworthy.com/2015/12/09/ehlers-danlos-syndrom-gelernt-hat/
2016
Januar
„What You See and Don’t See About the Woman in This Photo“ ist mein zweiter Beitrag für the Mighty:
http://themighty.com/2016/01/what-you-see-and-dont-see-about-the-woman-in-this-photo/
Veröffentlichung meines Buches:
Wenn der Kopf zur Last wird – Mein langer Weg zur Diagnose
Februar
Mein bisher bekanntester Artikel für the Mighty mit über 1200 Shares: „To myself when I struggled to accept my Ehlers-Danlos Syndrome diagnosis“:
März
Mein Buch erscheint in Druckversion:
Wenn der Kopf zur Last wird – Mein langer Weg zur Diagnose
April
Für den Blog von Nora zu Depression, Angst und Borderline darf ich einen kleinen Beitrag über mein Holy Shit Projekt schreiben:
Projekt zur Entstigmatisierung: Holy Shit I am Sick
http://nora-fieling.de/holy-shit-i-am-sick/
Mai
Einen weiteren Beitrag über Holy Shit durfte ich für den Verein für seltene Anämien verfassen:
http://seltene-anaemien-deutschland.de/blog/128-holy-shit-i-am-sick-karina
„When a Doctor told me not to think about my Ehlers-Danlos Syndrome so much“ für the Mighty:
http://themighty.com/2016/05/ehlers-danlos-syndrome-and-finding-understanding-doctors/
„Dear Ehlers-Danlos Syndrome – a letter from your host“ für Patientworthy:
http://patientworthy.com/2016/05/19/dear-ehlers-danlos-syndrome-letter-host/
Juni
„When a man at the airport noticed how much pain I was in“ für the Mighty:
http://themighty.com/2016/06/when-a-how-are-you-doing-today-is-so-much-more-than-just-a-phrase/
Juli
Here’s What I Would Say To The Patients Who Are Being Told Their Disease Is “Not Real”
für Global Genes:
HOW DOES IT FEEL TO BE A SECOND CLASS PERSON? für das Online Magazine “strenght/flexibility/health/EDS”
http://strengthflexibilityhealtheds.com/2016/05/31/second-class-person/
August
Ein kurzer Gastblogs für meine Freundin Denise. Ein offener Brief an mich selbst mit Dingen die ich kurz vor meiner Diagnose gerne gewusst hätte.
http://www.lifestyle-ab40.de/gastbloggerin-karina-spricht-mir-aus-dem-herzen/
September
Gast Blog Beitrag für meine Freundin Kendra und ihre Organisation EDS Wellness mit Tipps wie man erfolgreich Arzttermine in den USA wahrnimmt.
Noch ein Gast Blog für Kendra und EDS Wellness, diesmal ein medizinischer Artikel über das Gen Tenascin-XB und dessen Korrelation mit diversen EDS-Typen:
http://edswellness.org/index.php/2016/09/29/tenascin-x-tenx-ehlers-danlos-syndrome/
Oktober
My struggle to feel deserving of love as a woman with chronic illness für die Plattform The Mighty.
https://themighty.com/2016/10/not-feeling-deserving-of-love-as-someone-with-ehlers-danlos-syndrome/
November
Leserbrief “Diagnosen sammeln wie Briefmarken” in der FAZ, zu deren Beitrag: “Manipulation der Krankenkassen. Wie krank ist Deutschland wirklich?”:
Dezember
Interview mit Christoph Glötzner, einem ganz außergewöhnlichen jungen Mann
2017
Februar
When I was challenged to share how I really feel about my EDS
https://themighty.com/2017/02/how-it-feels-to-have-ehlers-danlos-syndrome/
März
Artikel über den achtjährigen Marlon, der mit einer unsichtbaren und seltenen chronischen Krankheit lebt. “Warum darf ich nicht einfach liegen bleiben?” im Müttermagazin.
http://muettermagazin.com/warum-darf-ich-nicht-einfach-liegen-bleiben/
April
Reisereportage über San Francisco
Feature über das Exploratorium in San Francisco in der Frühlingsausgabe des Museumsmagazin
https://www.museum.de/de/magazine
Juni
Finding the humor in my husband buying me diapers – The Mighty
https://themighty.com/2017/06/husband-buying-diapers-for-wife-chronic-bladder-condition/
Reisereportage über Hawaii – auf der Suche nach dem Aloha Teil I
Reisereportage über Hawaii – auf der Suche nach dem Aloha Teil II
http://www.reisedepeschen.de/hawaii-reise-manoa-falls-waimea-valley-haleiwa-north-shore-kailua/
“Zwischen Kind, Arbeit und dem Selbst” in der Tipi Sommer 2017
https://issuu.com/pphmediaverlag
Reisereportage über Hawaii – auf der Suche nach dem Aloha Teil III
http://www.reisedepeschen.de/auf-der-suche-nach-dem-aloha-teil-iii/
Juli
Das de Young Museum in San Francisco im Museums Magazin
https://issuu.com/museum.de/docs/magazin29
August
Das Ehlers-Danlos-Syndrom im Stern
September
So tickt … Karina Sturm – Interview mit Rehacare
Das Mastzellaktivierungssyndrom in der MTA-Dialog (deutscher Ärzteverlag)
https://www.mta-dialog.de/artikel/das-mastzellaktivierungssyndrom.html
Oktober
Mein zweites Buch erscheint: Wenn der Kopf zur Last wird – Mein überbewegliches Leben
Wenn der Kopf zur Last wird – Mein überbewegliches Leben
Die Legion of Honor im Museumsmagazin Nr. 30
Bericht über den zahnmedizinischen Kongress zum Thema seltene Erkrankungen in Münster für die EDS-Initiative e. V.
2018
Februar
Gastblog für Dan von MyTherapy über meinen Weg zur Diagnose
https://www.mytherapyapp.com/blog/ehlers-danlos-syndrome-world-rare-disease-day
April
Das Monterey Bay Aquarium für das Museumsmagazin
Monterey Bay Aquarium als pdf
“Auf einem Bein durchs Leben” für die Süddeutsche Zeitung
Juni
“Vier Jahre im Diagnostik-Limbo” für die Süddeutsche Zeitung
August
Mein erster Film, eine kurze Dokumentation über frühere und derzeitige Bewohner der Positive Care Unit im Krankenhaus Laguna Honda in San Francisco ist fertiggestellt und erscheint auf YouTube.
September
Mein erster Dokumentarfilm über Bewohner des Krankenhauses Laguna Honda in San Francisco entsteht.
“16 Things the people who decide who qualifies should know” für The Mighty
“12 easy ways to be a better friend to someone with a chronic illness” für The Mighty
“23 consequences of misdiagnoses people with EDS had to deal with” für The Mighty
“5 Career Paths That May Be Great for People With EDS” für The Mighty
“11 Must-Read Blogs and Websites for Ehlers-Danlos Syndrome Newbies” für The Mighty
“40 Brilliant Ways to Make Ehlers-Danlos Syndrome Medical Devices More Fashionable” für The Mighty
“Disability Advocate Belo Cipriani Creates Oleb Books, a New Publishing House for Writers With Disabilities” für The Mighty
“5 Strategies to Master a Day at School or Work With Ehlers-Danlos Syndrome” für The Mighty
“18 Gifts to Give Your Friend With Ehlers-Danlos Syndrome” für The Mighty
Firsts ist eine Reihe von kurzen Dokumentarfilmen, die drei der Autoren des Buchs ”Firsts – Coming of Age Stories by People with Disabilities” von Belo Cipriani porträtieren.
Firsts – Episode 1: David-Elijah Nahmod
Firsts – Episode 2: Caitlin Hernandez
Firsts – Episode 3: Sam E. Rubin
Alle Filme mit Audiodeskription und Untertitel
2019
Januar
“Misdiagnosis: The Global Epidemic We Should Be Talking About”– ein investigativer Artikel für The Mighty.
Februar
Die Ehlers-Danlos-Syndrome mit Schwerpunkt auf dem hypermobilen Typ – ein akademischer Artikel für Springer