Beiträge

Bin ich ein Supermutant? Oder: Wie viele seltene Erkrankungen kann ein Mensch haben?
Von Karina Sturm.
Ihr kennt das. Wenn was schief läuft, dann kommt’s richtig dicke. Genau das ist mir in den letzten Wochen widerfahren. Von meinem Auf und Ab der Gefühle im Kampf um ein Krebsscreening - dank einer Mutation im PRSS1-Gen…

Kurz bevor ich aufgeben wollte, kam die Diagnose: Ehlers-Danlos-Syndrom
von Andrea Adolph
Mein Weg zur Diagnose? Wie ich diesen Weg am treffendsten beschreiben soll? Kräftezehrend, belastend und ein Vollzeitjob! Doch das Kämpfen hat sich gelohnt. Nach Jahrzehnten voller Symptomen, weiß ich endlich, was…

Was steckt hinter meinem Herzfehler?
von Anne Saumer
Ich hatte ein angeborenes kombiniertes Aortenvitium bei einer bikuspid angelegten Klappe. Warum eine kurze Diagnose, wenn man so eine freakig, lange Krankheit haben kann.
Kurz: Meine Aortenklappe ist missgebildet…

Warum mein Leben mit NMO einem Hollywood-Streifen ähnelt
Katrin Pagel
Mit Begeisterung habe ich den Artikel von Herrn Copar und seinem Tumor gelesen und herzlich mit ihm gelacht. In einigen Momenten und gerade beim Wiedergeben der Geschichte habe ich mich gefragt, ob das Lachen an der einen oder…

Positive Care – Mein erster Dokumentarfilm
Positive Care ist ein Film über frühere und derzeitige Bewohner der Positive Care Unit im Krankenhaus Laguna Honda. Er entstand im Zuge meines Studiums und dreht sich um mehrerer Menschen, die mit HIV leben. Das Laguna Honda Krankenhaus ist…

Mein Weg bis zur Diagnose POTS
von Silvia Fuchs.
Ich heiße Silvia und bin heute 56 Jahre alt und die Diagnose POTS habe ich seit dem 2.2.2012. Meine Geschichte mit dem POTS geht aber schon viel länger.
Angefangen hat das Ganze in meiner Jugend, mit ca. 18 Jahren.…