Beiträge

Mein Jahr in Bildern
Am Ende des Jahres schreibe ich normalerweise einen langen Post für diesen Blog, der von meinen wichtigsten Lebensereignissen des Jahres erzählt. Tja, wer hätte gedacht, dass 2020 ein ganz anderes Jahr werden würde, als jedes zuvor? Da…

Bin ich ein Supermutant? Oder: Wie viele seltene Erkrankungen kann ein Mensch haben?
Von Karina Sturm.
Ihr kennt das. Wenn was schief läuft, dann kommt’s richtig dicke. Genau das ist mir in den letzten Wochen widerfahren. Von meinem Auf und Ab der Gefühle im Kampf um ein Krebsscreening - dank einer Mutation im PRSS1-Gen…

Coronavirus Teil 3: Als chronisch kranker Mensch mit der Ungewissheit umgehen
Von Karina Sturm.
In einer Serie von Blogbeiträgen erzähle ich von meinem neuen Leben in Quarantäne, dem ganz normalen Wahnsinn während einer Pandemie, der überraschenden Barrierefreiheit, die plötzlich auftaucht, als niemand mehr…

Mit Tourette leben
von Cindy Vernickel.
Wenn die meisten Menschen Tourette hören, denken Sie gleich an Schimpfwörter und durchgehende Bewegungen. Das ist nicht ganz richtig, denn Tourette ist so viel mehr. Viele Leben mit Tourette ohne es zu wissen. Um euch…

12 Strategien, die mir helfen mit Angst umzugehen
von Karina Sturm
In meinem letzten Beitrag habe ich euch davon erzählt, wie viele Situationen es in meinem und dem Leben vieler anderer chronisch Kranker gibt, die Angst auslösen. Oft stehen wir mit unseren Ängsten ganz alleine…

10 Situationen, die bei chronisch Kranken Angst auslösen
von Karina Sturm
In diesem Blogpost möchte ich über Angst sprechen. Ein Thema, das bei chronisch Kranken so präsent ist, aber das selten thematisiert wird.
Um euch näherzubringen mit welchen Ängsten ich zu tun habe, führe…

Die etwas andere Beziehung – Liebe und Partnerschaft mit chronischer Krankheit
von Karina Sturm.
Vor nun schon sechs Jahren begann eine lange Zeit voller Krankheit für mich, die mich oft vor große Hürden stellte.
Während der Zeit der Diagnosefindung war ich so viel mit meinen eigenen Problemen beschäftigt,…

Vier harte Jahre – Mein Leben mit schizoaffektiver Störung und Depression
von Franziska Beyer.
Dies ist nun der dritte Versuch euch von mir und dem Anfang meines Lebens mit schizoaffektiver Störung und Depression zu erzählen.
Alles fing vor vier Jahren im Juli an.
Ich war immer ein fröhlicher, lustiger…

Warum viele chronisch Kranke Erkältungen fürchten
von Karina Sturm.
Ich stehe in der U-Bahn und links und rechts von mir wird gehustet und geniest. Ich kann förmlich sehen, wie die Viren durch die Luft schleudern. Kaum jemand anderes in der U-Bahn nimmt diese Tatsache überhaupt wahr,…