Beiträge

Im Interview mit myAbility Talent: Ein Programm für Studierende mit chronischen Krankheiten und Behinderungen
Das Team von myAbility Talent unterstützt Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen bei der Jobsuche und verknüpft sie mit potentiellen Arbeitgebern. Ich habe mit Daniel Schörghofer über seine Arbeit gesprochen und er hat mir…

Mein Jahr in Bildern
Am Ende des Jahres schreibe ich normalerweise einen langen Post für diesen Blog, der von meinen wichtigsten Lebensereignissen des Jahres erzählt. Tja, wer hätte gedacht, dass 2020 ein ganz anderes Jahr werden würde, als jedes zuvor? Da…

Ehlers-Danlos-Film – Die Beteiligten
We Are Visible ist ein Dokumenarfilm über Menschen auf der ganzen Welt, die mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom leben.
Die Beteiligten meines Films
Ashley & Sophia
Ashley
Ashley lebt mit ihrer Familie in Maryland.…

Be Aware and Beware – 6 Tipps zum Umgang mit chronischen Erkrankung
von Evita Gamber.
Im November 2017 habe ich einer großen Operation meiner Gefäßkompressionen zugestimmt, weil ich völlig verzweifelt war und mir gesagt wurde, dass ich sonst sterben würde. Ich willigte außerdem ein, da der Chirurg…

Warum es für chronisch Kranke so schwer ist, eine Karriere aufzubauen
von Karina Sturm.
Ich bin frustriert. Ihr kennt das. Es gibt diese Tage, an denen man die chronische Krankheit verflucht. Denn es scheint, als ob mein Ehlers-Danlos-Syndrom immer dann zeigen muss, wer hier der Boss ist, wenn ich gerade ein…

DisAbility Talent München – Studierende mit Behinderung
DisAbility Talent nun auch in München
Nachdem das DisAbility Talent bereits mehrere Jahre in Wien/Österreich erprobt wurde und vor Kurzem erstmalig in Berlin stattfand, kommt es nun auch nach München.
Es gibt hier noch sehr viel…

Ein Dokumentarfilm über Menschen, die mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom leben
von Karina Sturm
Als ich vor 15 Monaten anfing Journalismus zu studieren, habe ich nicht ansatzweise erahnen können, welche atemberaubend schönen, aber auch teilweise erschreckenden Erfahrungen ich in den darauffolgenden Monaten machen…

Warum verreisen für Menschen mit Behinderung schwierig ist – ein Flugprotokoll
von Karina Sturm
Was ich am Alleinreisen mit Ehlers-Danlos-Syndrom am schwierigsten finde, ist diese Abhängigkeit von anderen Menschen, die mir durch den Tag helfen sollen. Oft funktioniert das gut, aber manchmal führt es zu mehr Stress…

DisAbility Talent – Ein Karriereprogramm für Studierende mit Behinderung
Lebst du mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung?
Steckst du gerade im Studium und stehst kurz vor dem Abschluss?
Oder bist du frisch gebackene Akademikerin und suchst nach einer Stelle?
Das DisAbility Talent Programm…