Beiträge

Im Interview mit myAbility Talent: Ein Programm für Studierende mit chronischen Krankheiten und Behinderungen
Das Team von myAbility Talent unterstützt Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen bei der Jobsuche und verknüpft sie mit potentiellen Arbeitgebern. Ich habe mit Daniel Schörghofer über seine Arbeit gesprochen und er hat mir…

Ein Gespräch mit Ian Harding: Schauspieler, Autor, Lupus-Aktivist
Von Karina Sturm. Als Journalistin für ABILITY Magazine habe ich über die letzten Monate viele unglaubliche Menschen interviewen dürfen - meist Behindertenrechtsaktivisten, deren Arbeit ich nicht nur bewundert, sondern manchmal gar…

Vom Schleudertrauma zur Chiari-Malformation
Von Nicole Etti. Frontaler Zusammenstoß mit 70 km/h. 2015 hatte ich einen schweren Autounfall. Ich stieß mit 70 km/h ungebremst mit einem Kleinwagen zusammen. In dem Moment, in dem ich das Auto wahrgenommen hatte, war es auch schon zu spät.…

Reisen während der Pandemie: Chronisch krank und Fliegen
Von Karina Sturm. Seit über sechs Monaten bin ich in COVID-Isolation. Im Oktober breche ich meine Quarantäne und reise nach Chicago. Wie gefährlich Fliegen während einer Pandemie ist und wie sich Reisen generell als chronisch kranker…

‘We Are Visible’ jetzt online on demand schauen
Mein Dokumentarfilm ‘We Are Visible,’ der Menschen auf der ganzen Welt porträtiert, die mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom leben, ist jetzt als video on demand erhältlich. Leider mussten aufgrund von COVID-19 die meisten Veranstaltungen…

Disjointed: Ich wünschte dieses EDS-Buch hätte vor 7 Jahren existiert
Review des Buchs ‘Disjointed' von Diana Jovin. Erst nach einer vierjährigen Odyssee, die schwer traumatisierend war, wurde ich 2014 mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) diagnostiziert. Diffuse Symptome dieser seltenen Bindegewebserkrankung…

Coronavirus Teil 3: Als chronisch kranker Mensch mit der Ungewissheit umgehen
Von Karina Sturm. In einer Serie von Blogbeiträgen erzähle ich von meinem neuen Leben in Quarantäne, dem ganz normalen Wahnsinn während einer Pandemie, der überraschenden Barrierefreiheit, die plötzlich auftaucht, als niemand mehr…

Coronavirus Teil 2: Plötzlich gibt’s Barrierefreiheit für alle
Von Karina Sturm. In einer Serie von Blogbeiträgen erzähle ich von meinem neuen Leben in Quarantäne, dem ganz normalen Wahnsinn während einer Pandemie, der überraschenden Barrierefreiheit, die plötzlich auftaucht, als niemand mehr…

Von einem Extrem ins andere – Wie es sich anfühlt, bipolar zu sein, Teil 2
Dieser Beitrag ist Teil 2 einer Blogpostreihe der Bloggerin Lisa Waldherr. Lisa erzählt euch vom Beginn ihrer bipolaren Erkrankung und all den damit verbundenen Gefühlen. In Teil 1 könnt ihr erfahren, wie Lisas Leben während einer längeren…