Beiträge

Meine Blindheit ist nur eine meiner Eigenschaften
Von Andrea Eberl.
Als Frühchen geboren.
1964 kam ich in Wien als 7-Monats-Kind zur Welt und war ein halbes Jahr im Brutkasten. Durch eine Augenkrankheit, die verhältnismäßig viele Frühchen haben, wurde ich blind. Heute trägt…

Fotografie Inklusive – Porträts von Menschen mit Behinderung
”Papa, du nervst mich. Jetzt such dir endlich eine Beschäftigung. Mach doch ein paar Bilder”, sagt der 17-jährige Jonas, der auf der Krebsstation im Krankenhaus liegt, zu seinem Papa Michael. 2009 wird bei Jonas ein Gehirntumor festgestellt…

Kein Abitur, kein Bachelor, chronisch Krank, aber studieren – Wie alles begann
von Karina Sturm
Hätte einer meiner Lehrer meinem 14-jährigen Ich damals gesagt, dass ich studieren solle, und dann auch noch Journalismus, hätte ich ihm den Mittelfinger gezeigt, gelacht und gefragt, ob er mich verarschen wolle. Früher…

„Ich kam, sah und siegte“ – Auf einem Bein durchs Leben
Vor Kurzem hatte ich die Ehre einen ganz besonderen Artikel in der Süddeutschen Zeitung zu publizieren.
Christoph überlebt mit drei Jahren einen Unfall und verliert ein Bein. Heute ist der 14-Jährige ein ganz normaler Teenager, der schwimmt,…

Rente mit 28 – War das schon alles? Nein!
von Karina Sturm
Rentnerin mit 28 Jahren und jetzt auf den Tod warten? Soll es das schon gewesen sein? Nein, das war mir einfach zu wenig im Leben. Auf der anderen Seite kannte ich meinen Körper und meine Limitierungen und wusste, viele Optionen…

Der legt die Latte ganz schön hoch, der Samuel Koch
von Karina Sturm
„Der legt die Latte ganz schön hoch“, dachte ich mir, nach nur ein paar wenigen Zeilen im Buch „Rolle vorwärts: Das Leben geht weiter, als man denkt“ von Samuel Koch. Fast jeder Deutsche erinnert sich an den Unfall,…

Von verschlossenen Türen und Inklusion
von Karina Sturm
20 Absagen, ein Vielleicht, kein Ja. Das ist die frustrierende Ausbeute auf der Suche nach einem passenden Fernstudium, dass ich mit all meinen Erkrankungen bewältigen könnte. Dabei habe ich mich nicht einmal geographisch…

Buchrezension zu „Alles inklusive“ von Mareice Kaiser
Von Kacke, Inklusion und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Karina Sturm
„Mach die scheiß Musik aus!“, ruft Mareice ihrem Mann zu, während der glatzköpfige Arzt ohnmächtig wird. Nichts lief bei Greta’s Geburt wie es sollte. Der…

Ich wünsche mir mehr Toleranz für chronisch Kranke.
von Karina Sturm.
Als chronisch kranke Menschen gibt es nichts was wir öfter erleben als Ignoranz.
Ignoranz von Ärzten, die unsere Symptome klein reden. Ignoranz von gesunden Mitmenschen, die uns im Bus böse ansehen, weil wir nicht…